AWO Direkt Kinder & Jugend Familie Senioren Arbeit & Gesundheit
Mehr Themen
Suche

AWO Direkt:

Ehrenamt

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement.

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein Mitgliederverband, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1919 durch ehrenamtliches Engagement für eine sozial gerechte Gesellschaft einsetzt und dort wo es notwendig ist, politisch Einfluss nimmt.

In insgesamt 15 AWO-Ortsvereinen engagieren sich zahlreiche Frauen und Männer ehrenamtlich und bieten kreisweit in offenen Begegnungsstätten und Treffpunkten Hilfen und Beratung für Menschen an, die Hilfe notwendig haben. Ganzjährig finden vielfältige Aktivitäten für Menschen jeglichen Alters statt. Und man trifft sich bei der AWO zum Kennenlernen, einfach mal zum klönen oder um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam mit anderen die Freizeit nach eigenen Wünschen zu gestalten.

Die AWO-Mitglieder gestalten im Rahmen demokratischer Mitwirkungs- und Entscheidungsstrukturen den Verband und unterstützen die Aufgabengebiete der AWO vor Ort durch ihren Mitglieds-Beitrag auch finanziell.

In zunehmendem Maße sind auch interessierte Bürgerinnen und Bürger freiwillig in AWO-Ortsvereinen und AWO-Einrichtung aktiv.

Der Kreisverband der AWO Wesel e.V. unterstützt ehrenamtliches und freiwilliges Engagement durch die Koordinierungsstelle Ehrenamt, die für alle Fragen rund um das Thema Ehrenamt und freiwilliges, soziales Engagement zuständig ist.

 



Picture of contactperson

Evi Mahnke

Verbandsentwicklung und Engagement
Kontaktdaten einblenden
Kontakt:
AWO Kreisverband Wesel e.V.
Talstr. 12
47445 Moers
Routenplaner aufrufen

Tel.: (0 28 41) 88 568-60
Fax: (0 28 41) 88 568 18
mahnke@awo-kv-wesel.de
Ausblenden

Noch kein Mitglied?

Oder ein neues Mitglied für die AWO gewinnen? Mehr Informationen zur Mitgliedschaft bei der AWO finden Sie hier: Mitglied werden